Arnulfo Arias Madrid

panamaischer Politiker, fr. Staatspräsident, Dr. med. dent.

* 15. August 1901 Penonome

† 10. August 1988 Miami

Wirken

Arnulfo Arias Madrid entstammte einer bekannten und wohlhabenden Familie. Er studierte Zahnmedizin in Chicago und an der Harvard Dental Medical School in den Vereinigten Staaten, arbeitete einige Zeit in einem Bostoner Krankenhaus und betrieb dann eine Privatpraxis in Panama. In den 20er Jahren gründete er mit seinem Bruder Harmodio die True National Revolutionary Party, die 1963 in Partido Panameña umbenannt worden ist. 1931 wurde er bei einer Schießerei während der erfolgreichen Präsidentschaftskandidatur seines Bruders Harmodio (32-36 Präsident Panamas) verwundet. Seit dieser Zeit hat seine Tätigkeit als Zahnmediziner immer im Schatten des Politikers Arnulfo A. gestanden. A. besaß im übrigen große Kaffeeplantagen.

1932 ging er als Botschafter nach Italien. 1940 wurde er zum erstenmal zum jüngsten Präsidenten Panamas gewählt. In Washington galt er damals wegen nationalistischer Parolen als antiamerikanisch gesinnt. Während eines Besuches in Havanna nutzten seine politischen Gegner die Gelegenheit, ihn am 8. Okt. 1941 zu stürzen. Man behauptete u.a., er habe mit den Achsenmächten zusammengearbeitet. Sein Nachfolger, Ricardo Adolfo de la Guardia, war Washington genehm.

A. kehrte nach 1945 zurück und kandidierte bei den Präsidentenwahlen 1948 mit Erfolg. Er verstand es als "...